SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Aktuelle Wetterlage
zuletzt aktualisiert: Sonntag, 17.08.2025 21:00
Wählen Sie die gewünschte Windeinheit
Bft Beaufort km/h km / Std. kn Knoten

2
5
1
5
12
3
4
6
5
14
12
12
6
2
5
8
1
1
1
1
3
1
1
2
1
3
2
3
2
1
1
2
1
3
1
3
7
2
2
3
2
7
6
7
3
1
3
4

In der Nacht abklingende Schauer


Aktuelle Wetterlage

Zu Beginn der neuen Woche setzt sich das Hoch KYRA über Mitteleuropa durch und sorgt dabei für überwiegend ruhiges Wetter. Erst zur Wochenmitte zieht ein Tief von Frankreich aus über den Alpenraum und dabei nimmt die Schauer- und Gewittertätigkeit wieder deutlich zu. Mit der zunehmend nördlicheren Strömung erreichen uns zudem kühlere Luftmassen.


Überblick Warnungen

GEWITTER
Die Vorwarnungen gelten für den Sonntag. Warnungen erfolgen bei Bedarf zeitnah.


Warnausblick

In der Nacht auf Montag klingen die gewittrigen Schauer allmählich ab, in der zweiten Nachthälfte stellt sich verbreitet ruhiges Wetter ein.

Der Montag beginnt im Bergland mit einigen Restwolken und vom Salzkammergut bis ins Mariazellerland vereinzelt noch mit ein paar Tropfen, ab dem Vormittag setzt sich verbreitet ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix durch. Im Tagesverlauf bilden sich über den Bergen Quellwolken, es bleibt aber überwiegend trocken. Der Wind weht maximal noch mäßig aus Nord bis Nordost.

Am Dienstag machen sich anfangs im Südwesten Restwolken bemerkbar, ansonsten überwiegt der Sonnenschein. Im Tagesverlauf bilden sich im Berg- und Hügelland Quellwolken. Meist bleiben diese aber harmlos, lediglich vom Tiroler Alpenhauptkamm bis zu den Tauern und Lienzer Dolomiten nimmt die Schauer- und Gewitterneigung etwas zu. Der Wind spielt nur eine untergeordnete Rolle.

Der Mittwoch startet in der Osthälfte sonnig, in Vorarlberg und Nordtirol ziehen hingegen von der Früh weg Regenschauer und einzelne Gewitter durch. Diese breiten sich im Laufe des Tages unter Verstärkung zunächst über das Bergland ostwärts aus, gegen Abend wird es auch im Donauraum sowie im Osten und Südosten zunehmend gewittrig. Der Wind weht schwach bis mäßig, bei Gewittern vorübergehend auch kräftig aus West bis Südwest.


Die Warnlage wurde von der österreichischen Unwetterzentrale erstellt und gibt Hinweis auf allfällige Unwetterwarnungen. Nähere Informationen zu aktuellen Unwetterwarnungen siehe www.uwz.at

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen