| Bft Beaufort | km/h km / Std. | kn Knoten |
Am Samstag ruhiges, aber häufig trübes Herbstwetter
Aktuelle Wetterlage
Am Samstag sorgt ein Höhentief mit Kern über der Slowakei im Osten des Landes für zunehmende Bewölkung sowie auch für ein paar Regentropfen. Nach Westen zu setzt sich eine die Mischung aus Nebel und Sonne hingegen fort. Auf der Rückseite des obigen Höhentiefs gestaltet sich das Wetter am Sonntag primär nördlich des Alpenhauptkamms generell unbeständiger. Auch zu Beginn der neuen Woche verbleibt Österreich im Einflussbereich des Höhentiefs, ehe der Hochdruckeinfluss am Dienstag von Südwesten her wieder zunimmt.
Überblick Warnungen
Derzeit sind keine Warnungen aktiv.
Warnausblick
Am Samstag dauert das ruhige, im Flach- und Hügelland aber häufig neblig-trübe Herbstwetter an. In den inneralpinen Tälern und Becken lichten sich die meisten Nebelfelder im Laufe des Tages, auf den Bergen dominiert der Sonnenschein. Im Osten ziehen einige dichtere mittelhohe Wolken durch. Bis auf vereinzelten, geringen Nieselregen bleibt es trocken. Der Wind weht im Osten noch mäßig aus Südost.
Der Sonntag beginnt nördlich des Hauptkamms erneut mit vielen dichten Wolken, dazu regnet es von Vorarlberg bis ins Waldviertel leicht. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1200 und 1400 m. Wolkenlücken sind am ehesten im Osten zu erwarten. Von Osttirol bis ins Südburgenland startet der Tag nebelig, dort scheint hingegen spätestens ab Mittag die Sonne. Im östlichen Donauraum weht mäßiger Westwind.
Am Montag startet der Tag nördlich der Alpen mit dichten Wolken, dazu regnet es vom Flachgau bis ins Nordburgenland in der ersten Tageshälfte etwas. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1300 m. Am Nachmittag lockern die Wolken insgesamt nach und nach auf. Im Süden und Westen verläuft der Tag hingegen von Beginn an mit einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.
Der Dienstag verläuft im Westen und Süden nach Auflösung lokaler Frühnebelfelder zeitweise sonnig. In den Niederungen sowie im Südosten ist es zu Beginn hingegen durch Nebel und Hochnebel trüb, der sich von Süden und Westen her auflöst. Tagsüber ziehen im Nordosten aber weiter noch kompaktere Wolken durch, dazu fällt gelegentlich etwas Regen. Der Wind weht meist nur schwach.