SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Aktuelle Wetterlage
zuletzt aktualisiert: Freitag, 31.03.2023 08:00
Wählen Sie die gewünschte Windeinheit
Bft Beaufort km/h km / Std. kn Knoten

3
4
10
5
4
6
1
8
15
4
15
3
6
19
1
1
2
1
1
2
0
2
3
1
3
1
2
3
2
2
5
3
2
3
0
4
8
2
8
2
3
10

Am Freitag von Westen her Schauer, lokal auch Gewitter


Aktuelle Wetterlage

Am Freitag greift ein von den Britischen Inseln nach Deutschland ziehendes Tief in das Wettergeschehen ein. Dessen Okklusion überquert im Tagesverlauf den Alpenraum. Am Samstag verbleibt der Tiefkern über Deutschland ein, ehe sich am Sonntag zwischen einem Hoch über der Nordsee und tiefem Luftdruck im Osten eine nordöstliche Strömung einstellt. In der Folge wird bis wieder deutlich kältere aus dem Baltikum in den Alpenraum geführt.


Überblick Warnungen

GEWITTER
Die Informationen gelten für den Freitag. Warnungen erfolgen bei Bedarf zeitnah.

STURM
Die Vor- und Akutwarnungen sind für den Freitag gültig.

STARKREGEN
Die Warnung im Mühlviertel gilt von Freitagvormittag bis Sonntagmorgen


Warnausblick

Am Freitag geht es meist trocken, im Osten und Südosten auch mitunter noch freundlich in den Tag. Tagsüber gewinnen aber auch hier rasch die Wolken die Oberhand, zudem breitet sich von Westen her schauerartiger Regen aus. Im Steirischen Hügelland, im Burgenland und im östlichen Flachland bleibt es bis zum Nachmittag noch oft trocken, am Nachmittag sind aber auch hier einzelne Schauer und Gewitter zu erwarten. Am Nachmittag frischt vom Bodensee bis ins Außerfern kräftiger, vereinzelt stürmischer West-bis Südwestwind auf, am Abend dann auch im westlichen Donauraum.

Am Samstag bleibt es unbeständig mit einigen Regenschauern, anfangs und dann wieder gegen Abend mischt sich vor allem im Westen oberhalb von 1100 bis 1200 m auch Schnee dazu. Dazwischen zeigt sich ab und zu die Sonne, etwas häufiger im Süden und im östlichen Flachland. An der Alpennordseite weht zudem lebhafter bis kräftiger, in exponierten Lagen auch stürmischer Westwind.

Der Sonntag bringt vor allem entlang der Nordalpen wiederholt Niederschläge. Dabei fällt zunächst nur oberhalb von 1200 Metern Schnee.  Abends sinkt die Schneefallgrenze von Norden allerdings bis in mittlere Lagen ab. Ansonsten ist es unbeständig mit Regenschauern. Zudem sind von Unterkärnten bis in die Steiermark im Tagesverlauf einzelne Gewitter möglich. Der Wind weht mäßig bis frisch, im Osten zeitweise stark aus Nordwest und dreht im Tagesverlauf auf nördliche Richtungen.


Die Warnlage wurde von der österreichischen Unwetterzentrale erstellt und gibt Hinweis auf allfällige Unwetterwarnungen. Nähere Informationen zu aktuellen Unwetterwarnungen siehe www.uwz.at

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen