SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • TAGESGANG
  • TAGESZEITENKLIMA
  • TAGUNDNACHTGLEICHE
  • TAIFUN
  • TALWIND
  • TAU
  • TAUPUNKT / TAUPUNKTTEMPERATUR
  • TAUWETTER
  • TEMPERATUR
  • TEMPERATURGRADIENT
  • TEMPERATURUMKEHR
  • TENSIOMETER
  • THERMIK
  • THERMOGRAPH
  • THERMOMETER
  • THERMOSPHÄRE
  • THETA-E
  • THW-INDEX
  • TIEF
  • TIEFDRUCKRINNE
  • TIEFE WOLKEN
  • TORNADO
  • TRANSLUCIDUS
  • TRANSMISSOMETER
  • TREIBEIS
  • TREIBHAUSEFFEKT
  • TROCKENADIABATISCH
  • TROCKENER DUNST
  • TROCKENHEIT
  • TROCKENKLIMA/TE
  • TROG
  • TROMBE
  • TROPEN
  • TROPENKLIMA/TE / TROPISCHES KLIMA
  • TROPENTAG
  • TROPENNACHT
  • TROPISCHER WIRBELSTURM
  • TROPOPAUSE
  • TROPOSPHÄRE
  • TRÜBER TAG
  • TSUNAMI
  • TUNDRENKLIMA/TE
  • TURBULENZ

TAU

Kondensierter Wasserdampf der Luft, der sich bei Abkühlung der Luft bis hin zum Taupunkt an Oberflächen sowie am Grund ablagert. Tritt meist in klaren, windstillen Nächten im Frühling und Herbst auf. Neben diesem sogenannten Strahlungstau gibt es auch Advektionstau.

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen